DIE PRODUKTE
Die Schätze der Natur
Die Geschichte
In Kindertagen war der schönste Sommerurlaub der bei meinen Großeltern im Weinviertel. Auch wenn ich damals noch nichts mit Wein am Hut hatte, hat sich doch seit damals eine gewisse Verbundenheit mit dem Wein entwickelt. Nach dem Tourismus-Kolleg in Krems, wo ich erstes Basiswissen über Wein und Weinwirtschaft erworben habe, manifestierte sich auch meine Leidenschaft für Kochen und Gastfreundschaft sowie mein spezielles Interesse für Gerüche und Geschmack. Die Faszination Wein begann.
2005 haben mein Mann und ich diesen alten Hauerhof samt Obst- und Weingarten erworben und beschlossen sehr bald, unseren eigenen Wein zu erzeugen. 2008 war es dann so weit. „Hermann“, ein klassischer Gemischter Satz, erblickte das Licht der Welt. In den folgenden Jahren haben wir weitere Weingärten gepachtet, tlw. neu ausgesetzt und den Betrieb ausgebaut, den ich nun nach seinem Tod alleine weiterführe, mit Hilfe von vielen helfenden Händen meiner Freunde.
Mein Ziel ist es, gute und ehrliche Weine zu erzeugen, die meinen Respekt und die Liebe für dieses Kulturgut zum Ausdruck bringen.
Isabella Rohringer
Der Wein
100% Handwerk und bio.
Alle Weine werden von sorgfältig handverlesenen Trauben gekeltert. Durch intensive händische Weingartenarbeit das ganze Jahr hindurch ist es möglich den Pflanzenschutz auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren, was sowohl dem Geschmack als auch der Natur zu Gute kommt. Statt Herbizide einzusetzen, nutze ich gezielt das Zusammenspiel von Flora und Fauna zur Stärkung der Reben. Bio-Zertifizierung seit Oktober 2019.
Die Sorten

Frizzante Herr Fritz
Eleganter Schaumwein mit feinem Mousseux, harmonisch eingebettet intensive Aromen von reifen Äpfeln und Steinfrüchten. 3. Platz unter den Schaumweinen der Klosterneuburger Bezirksweinkost 2022. Bio. 12%vol.
0,75l € 11,00

Rosé Frizzante Frau Fritz
Frucht, Körper und Frische im harmonischen Gleichgewicht. Feiner leichter Schaumwein mit würzigen und duftenden Beerenaromen, weich und geschmeidig am Gaumen. Als Aperitif genauso gut geeignet wie als treuer Abendbegleiter. Sortensieger Klosterneuburger Bezirksweinkost 2022. Bio. 11,5%vol.
0,75l € 11,00
Gemischter Satz Hermann 2022
Der Klassiker im Weingarten, hier GV/WR/RR, besticht in der Nase durch Aromen von Heublumen und saftigen Früchten, die am Gaumen durch mineralische Noten ergänzt werden. Das schöne Frucht/Säure-Spiel sorgt für einen harmonischen Trinkfluss. Bio. 12%vol.
0,75l € 8,50

Gelber Muskateller Goldmarie 2022
In der Nase das sortentypische Aromabouquet von frischen Trauben und Muskat, begleitet von Zitronenmelisse und floralen Noten wie Holunderblüten. Ein leichter feiner Speisenbegleiter und süffiger Alleinunterhalter. Bio. 11%vol.
0,75l € 9,50

Chardonnay Jacques 2022
Duftiger Chardonnay nach Wiesenblumen, Quitten, reifen Äpfeln und Brioche, das nussige und feinmineralische Aroma hält sich am Gaumen und verlangt nach dem zweiten Schluck. Klassisch im Stahltank vergoren. Bio. 13%vol.
0,75l € 8,50

Sauvignon Blanc Sophie 2020
In der Nase und am Gaumen zeigen sich exotische Aromen wie Maracuja und Limetten, Stachelbeeren und Holunderduft, sowie würzige Kräuternoten. Kraftvoll, rund und ausgewogen mit langem Abgang und anhaltenden Aromakomponenten. 14%vol.
0,75l € 9,50 – AUSGETRUNKEN

Chardonnay Reserve Franz 2020
Fruchtige Aromen von reifen Äpfeln, Melone und Ananas und die typischen buttrig-cremigen, nussigen Komponenten vereint mit zarten Anklängen von getoastetem Weißbrot machen diesen Wein so charmant. 15 Monate im österr. Eichenfass gereift, gut lagerfähig aber auch jetzt schon sehr zugänglich und trinkbereit! 13,5% vol.
0,75l € 16,00

Chardonnay Reserve Franz 2019
9 Monate im österr. Eichenfass ausgebaut, 15 Monate Flaschenreife. Fein mineralische Nase, weiche exotische Fruchtaromen nach Ananas, Mango und Mandarine, geröstete Haselnüsse, cremiger Schmelz, fülliger Körper mit voller Extraktsüße, langer von Frucht getragener harmonischer Abgang. 3-5 Jahre lagern für volle Entfaltung. 14%vol.
0,75l € 23,00
Die Auszeichnungen
Riesling Frizzante ‚Herr Fritz‘ 2019: 1. Platz
Rosé ‚Rosalie 2018‘: 1. Platz
Auszeichnung zum „Top-Winzer 2018“
NÖ Landes-Weinprämierung
Gelber Muskateller ‚Goldmarie 2017‘: NÖ Gold
Klosterneuburger Bezirksweinprämierung
Rosé Frizzante ‚Frau Fritz 2021‘: 1. Platz
Frizzante ‚Herr Fritz 2021‘: 3. Platz
Grüner Veltliner ‚Rosi 2018 Selektion‘: 2. Platz
Rosé Frizzante ‚Frau Fritz 2017‘: 1. Platz
Gemischter Satz ‚Hermine 2016‘: 2. Platz
Gelber Muskateller ‚Goldmarie 2015‘: 3. Platz
Gemischter Satz ‚Hermann 2015‘: 3. Platz
Riesling ‚Josefine 2015‘: 2. Platz
Riesling ‚Josefine 2011‘: 1. Platz

Die Delikatessen
Dank Mutter Natur dürfen wir uns einer vielfältigen und jährlich unterschiedlichen Ernte aus unserem biologischen Obstgarten erfreuen.
Von alten Apfelsorten wie z.B. Champagner Renetten, Ribston Pepping und Gelber Bellefleur, über Herzkirschen und Kritzendorfer Einsiedekirschen, verschiedenen Birnen, Klosterneuburger Marillen, Jostabeeren, Rhabarber, Walnüssen, bis hin zu vielen Kräutern aus dem biologischen Hausgarten verarbeite ich mit großer Begeisterung zu einem vielfältigen Sortiment an handgemachten Delikatessen… Seit Oktober 2019 bio-zertifiziert.
Die Hausspezialitäten
Hühnerleber-Apfel Pastete | Marillen Senf | Kirschen Ketchup | Salbei Pesto | Walnuss-Zitronen Pesto | Minze-Melisse Sirup | Holunderblüten Sirup | Quittenkas | Schwarze Nüsse | Birnen-Rotwein Gelee | Schokolade Trüffeln mit Orange und Chili
Fruchtaufstriche
Bergamott-Apfel | Bratapfel-Orange | Feigen-Apfel | Feigen-Jostabeeren | Herzkirsche | Jostabeere | Klosterneuburger Marille pur | Marille-Ingwer
Chutneys
Feige-Rosmarin | Marille-Ingwer mit Koriander | Rhabarber-Erdbeer mit Chili | Rote Zwiebel – Apfel
Geistreiches
Eierlikör mit Bourbon Vanille | Nuss Schnaps | Rosenblüten Likör | Herzkirschen in Rum | Kirschen Frucht Likör | Marillen Frucht Likör | Schwarzkirschen Likör
Der Verkauf
Ab-Hof Verkauf während der Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung.
Ab 6 Flaschen -5%, ab 12 Flaschen -10% Rabatt.
Zustellung im Raum Klosterneuburg und St.Andrä-Wördern ab 12 Flaschen kostenlos.
Versand: Wir verschicken Weinkartons auch per Spedition. Versandkosten Österreich: 6er-Karton € 10, 12er-Karton € 12. Deutschland: 6er-Karton € 12, andere Länder auf Anfrage.
Geschenk Gutscheine für einen kulinarischen Abend im Rahmen unserer Wein+Deli Tage oder für Ab-Hof Einkauf von Wein und Delikatessen stellen wir gerne in der von Ihnen gewünschten Höhe aus.
